Wir verwenden Cookies, um Statistiken bereitzustellen, die uns helfen, Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin diese Seite nutzen, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie. Mehr erfahren
Know-how
In unserem Knowhow-Bereich finden Sie Whitepaper, Videos zu Produkten und Funktionen, Fachartikel, Begriffserklärungen und vieles mehr.
Dieser Bereich wird laufend ausgebaut. Wenn Sie etwas noch nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gerne.
Resultate
4 Artikel gefunden
-
Veröffentlicht: August 03, 2020Kategorien: Artikel
-
Veröffentlicht: März 20, 2020Kategorien: Artikel
Die Auswahl des Materials von Teilen und Komponenten ist fast immer ein Kompromiss zwischen Leistung und Kosten. Dieser Artikel beschreibt einige Überlegungen bei der Auswahl eines geeigneten Drucktransmitters für Anwendungen in Salzwasser, z. B. Ballastwassermanagementsystemen oder Entsalzungsanlagen.
-
Veröffentlicht: März 20, 2020Kategorien: Artikel
Es gibt zwei Hauptkriterien, um die Korrosionsbeständigkeit eines Edelstahls gegenüber Salzwasser auf der Grundlage von Materialspezifikationen zu beurteilen: den PREN- (Pitting Resistance Equivalent Number – Loch- und Spaltkorrosionsbeständigkeit) und CPT-Wert (Critical Pitting Temperature – kritische Lochfraßtemperatur), beide sind abhängig vom Materialinhalt. Eine gute und zuverlässige Orientierungshilfe für Praxisprüfungen ist der Salznebeltest nach IEC 60068-2-52:1996.
-
Veröffentlicht: März 13, 2020Kategorien: Artikel
Das hochdynamische Ansprechverhalten eines Prüfstandsensors und die extreme Robustheit eines Mobilhydraulik Drucktransmitters zu vereinen – dies gelingt Trafag durch die Kombination von Dünnfilm-auf-Stahl-Messzelle und eigenentwickeltem ASIC. Der Trafag ASIC TX mit innovativem Parallel-Mixed-Signal-Aufbau ist der Schlüssel zu einem fast unbeschränkt schnellen Ansprechverhalten.