Wir verwenden Cookies, um Statistiken bereitzustellen, die uns helfen, Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin diese Seite nutzen, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie. Mehr erfahren
Sitemap
Katalog
Seiten
- Datenschutzbestimmungen
- Druckumrechner / Einheitenrechner
- Einkauf / Beschaffung
- Trafag AG - Ihr Spezialist für Sensoren
- IO Link
- Karriere
- Kontakt
- Kontaktformular
- Offene Stellen
- Über uns
Links
News
Ereignisse
Know how
- Artikel
- Trafag revolutioniert das Messen hochdynamischer Druckverläufe
- Wie man die Korrosionsbeständigkeit beurteilt
- Den Herausforderungen von Salzwasser trotzen: Richtige Wahl des geeigneten Stahls
- Glossar - Terminologie für Druckmessinstrumente
- Defekte Drucktransmitter wegen Druckspitzen?
- Genauigkeit, Richtigkeit und Präzision: Langzeitstabile Drucktransmitter sind ein Muss
- Beständigkeitsliste
- Smarte Parametrier App und Kabelschutz für Pegelsonden
- Mehr Effizienz durch Verknüpfung von Displaydruckschalter und Smartphone
- Eichen, kalibrieren, justieren – worin bestehen die Unterschiede?
- Vorteile der smarten Parametrierung mittels einer App
- Drucktransmitter entlüften? Die Gründe dafür und die technischen Lösungen dazu
- Absolut- und Relativdruckmessung im industriellen Einsatz
- Frontbündige Drucksensoren für viskose und feststoffhaltige Messstoffe
- Welcher Drucksensor eignet sich für Wasserstoff?
- Geschichte des Produktportfolios: Trafag hat mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Gasdichteüberwachung
- Der Weg zum idealen Drucktransmitter: Richtig entscheiden dank fundiertem Know-how
- Elektronische, absolute Gasdichtemessung mit Quarz-Gabelprinzip
- Isoliergasdichteüberwachung auf Basis Referenzgasvergleich
- Gegenmassnahmen für aggressive SF6-Nebenprodukte
- FAQ: Gas Dichtewächter/ Gasdichtemonitore sowie SF6 Sensoren
- Video