Trafag gründet Tochtergesellschaft in China
Mit der Eröffnung einer neuen Tochtergesellschaft stärkt Trafag seine Präsenz in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte weltweit und setzt damit einen wichtigen Meilenstein für seine internationale Wachstumsstrategie. Der Schritt markiert einen klaren Fokus auf Kundennähe, regionale Anpassungsfähigkeit und langfristiges Engagement in einem der bedeutendsten Märkte weltweit.
Shanthakumar Ganesan, Länderverantwortlicher für China bei Trafag, unterstreicht die Bedeutung: «Unsere Entscheidung basiert auf dem Ziel, unsere Lösungen noch besser an regionale Anforderungen anzupassen. Durch die lokale Präsenz steigern wir die Flexibilität und können unsere Innovationskraft gezielter einbringen.»
Auch Trafag’s chinesische Geschäftsführer Herbert Zhu hebt hervor, dass die neue Gesellschaft nicht nur Strukturen schafft, sondern auch Vertrauen aufbaut: «Wir können nun lokale Vertriebs- und Serviceeinheiten aufbauen, die unseren Kunden unmittelbare Unterstützung bieten. Gleichzeitig sichern wir die enge Anbindung an das globale Trafag-Netzwerk.»
Besonders im Fokus stehen dabei die Kernbereiche Druckmessung, Temperaturüberwachung und Gasdichte, die in zahlreichen chinesischen Industriezweigen eine zentrale Rolle spielen. Durch die Nähe zum Markt kann Trafag schneller auf spezifische Kundenbedürfnisse eingehen, regionale Besonderheiten berücksichtigen und gleichzeitig das globale Know-how in lokale Anwendungsfälle einfliessen lassen. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass sowohl bestehende als auch neue Kunden von diesem Schritt profitieren. Für Trafags Kunden bedeutet die Tochtergesellschaft ein noch engeres Servicenetzwerk und eine direkte Verbindung zu einem weltweit agierenden Unternehmen. Darüber hinaus entstehen Synergien mit anderen Trafag-Standorten, die es ermöglichen, Ressourcen zu bündeln, Effizienz zu steigern und Innovationen schneller in den Markt zu bringen.

