The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Statistiken bereitzustellen, die uns helfen, Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie weiterhin diese Seite nutzen, akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie.
Mehr erfahren
Wir entwickeln, produzieren und vermarkten die stabilsten und zuverlässigsten Sensoren für ausgewählte Branchen.
Innovative Produkte
Wir bieten unseren Kunden innovative Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Exzellenter Service
Wir bieten unseren Kunden einen exzellenten Service - schnell, pünktlich und in einwandfreier Qualität.
Produkte
Sensoren für Druck, Temperatur und Gasdichte sind das Markenzeichen von Trafag.
Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung und unsere klare Ausrichtung gelingt es uns, Qualität und Leistung unserer Produkte und Prozesse ständig zu verbessern. Dadurch erhalten Sie Messinstrumente, auf die Sie sich verlassen können - langzeitstabil und robust.
Was mit einer kleinen und bescheidenen Produktion vor 20 Jahren in den Räumlichkeiten einer Fachschule in Tachov/Tschechien begann, entwickelte sich zu einem effizienten, zuverlässigen Produktionsbetrieb für Trafag AG. Hier werden Fertigprodukte, Baugruppen und Komponenten hergestellt.
Was mit einer kleinen und bescheidenen Produktion vor 20 Jahren in den Räumlichkeiten einer Fachschule in Tachov/Tschechien begann, entwickelte sich zu einem effizienten, zuverlässigen Produktionsbetrieb für Trafag AG. Hier werden Fertigprodukte, Baugruppen und Komponenten hergestellt.
Was mit einer Firmenpartnerschaft begann und bald schon in der Gründung der Trafag Italia mündete, entwickelte sich über 25 Jahre hinweg zu einer Erfolgsgeschichte: Heute ist Trafag Italia die grösste und wichtigste Trafag-Verkaufsgesellschaft, welche sich durch kontinuierlich steigenden Umsatz sowie ein über ganz Italien verteiltes Vertriebsnetz auszeichnet.
Was mit einer Firmenpartnerschaft begann und bald schon in der Gründung der Trafag Italia mündete, entwickelte sich über 25 Jahre hinweg zu einer Erfolgsgeschichte: Heute ist Trafag Italia die grösste und wichtigste Trafag-Verkaufsgesellschaft, welche sich durch kontinuierlich steigenden Umsatz sowie ein über ganz Italien verteiltes Vertriebsnetz auszeichnet.
Durch den plasmaunterstützten chemischen Gasphasenabscheideprozess wird die dünne Glas-Isolationsschicht auf den Stahldehnungskörpern hergestellt. Die Sensorkörper werden auf der Heizplatte positioniert und in der Vakuum-Reaktionskammer wird das eingelassenen Silangas durch die angelegte Hochfrequenzspannung ionisiert und wächst als SiO2 Schicht auf den Oberflächen.
Durch den plasmaunterstützten chemischen Gasphasenabscheideprozess wird die dünne Glas-Isolationsschicht auf den Stahldehnungskörpern hergestellt. Die Sensorkörper werden auf der Heizplatte positioniert und in der Vakuum-Reaktionskammer wird das eingelassenen Silangas durch die angelegte Hochfrequenzspannung ionisiert und wächst als SiO2 Schicht auf den Oberflächen.
Vor 25 Jahren wurde die Gesellschaft für Sensorik GfS mbH als eigenständiges Unternehmen in die Trafag-Gruppe integriert. Seither ist das Tochterunternehmen in Villingen-Schwenningen, Deutschland, ein wichtiger Partner, wenn es um die Entwicklung und Produktion der Drucksensoren geht.
Vor 25 Jahren wurde die Gesellschaft für Sensorik GfS mbH als eigenständiges Unternehmen in die Trafag-Gruppe integriert. Seither ist das Tochterunternehmen in Villingen-Schwenningen, Deutschland, ein wichtiger Partner, wenn es um die Entwicklung und Produktion der Drucksensoren geht.
Trafag AG 1942 in der Schweiz gegründet, begann vor über 60 Jahren in internationale Märkte vorzudringen. Die Nachfrage an Thermostaten, Druckschalten und elektronischen Drucktransmitter stieg, sodass 1971 die erste Vertriebstochter die Trafag GmbH in Wien entstand. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern in Österreich, die uns seit 50 Jahren Ihr Vertrauen schenken und auch in schwierigen Zeiten treu geblieben sind.
Trafag AG 1942 in der Schweiz gegründet, begann vor über 60 Jahren in internationale Märkte vorzudringen. Die Nachfrage an Thermostaten, Druckschalten und elektronischen Drucktransmitter stieg, sodass 1971 die erste Vertriebstochter die Trafag GmbH in Wien entstand. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern in Österreich, die uns seit 50 Jahren Ihr Vertrauen schenken und auch in schwierigen Zeiten treu geblieben sind.
Hierfür sorgt eine Kombination aus massgebenden Sicherheitseinrichtungen, regelmässige Prüf- und Wartungsintervallen sowie strengen Gesetzgebungen. Doppelmayer/Garaventa setzen seit zehn Jahren auf die Zuverlässigkeit der Drucktransmitter des Schweizer Sensorherstellers Trafag AG.
Hierfür sorgt eine Kombination aus massgebenden Sicherheitseinrichtungen, regelmässige Prüf- und Wartungsintervallen sowie strengen Gesetzgebungen. Doppelmayer/Garaventa setzen seit zehn Jahren auf die Zuverlässigkeit der Drucktransmitter des Schweizer Sensorherstellers Trafag AG.
Dreidimensional und mit beinahe beliebig vielen Kantungen verformen Biegezentren von Salvagnini Blechzuschnitte. Hauptzeitparallel positionierte Standardwerkzeuge eliminieren Rüstzeiten und ermöglichen eine vollautomatische Blechbearbeitung in Losgröße 1. Dezentrale elektrische Druckerzeuger verbessern die Energieeffizienz und Ergonomie der aktuellen Maschinengeneration, erfordern jedoch eine präzise Druckmessung mit hoher Langzeitstabilität an sämtlichen Abgängen.
Dreidimensional und mit beinahe beliebig vielen Kantungen verformen Biegezentren von Salvagnini Blechzuschnitte. Hauptzeitparallel positionierte Standardwerkzeuge eliminieren Rüstzeiten und ermöglichen eine vollautomatische Blechbearbeitung in Losgröße 1. Dezentrale elektrische Druckerzeuger verbessern die Energieeffizienz und Ergonomie der aktuellen Maschinengeneration, erfordern jedoch eine präzise Druckmessung mit hoher Langzeitstabilität an sämtlichen Abgängen.
Der neue 9R5 Picostat für Bahnanwendungen erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen von Schienenfahrzeuganwendungen und entspricht den relevanten Bahnnormen wie EN 50155 (Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge).
Der neue 9R5 Picostat für Bahnanwendungen erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen von Schienenfahrzeuganwendungen und entspricht den relevanten Bahnnormen wie EN 50155 (Bahnanwendungen - Schienenfahrzeuge).
Vor rund drei Jahren hat sich Trafag entschieden, ein unabhängiges Kalibrierlabor im eigenen Haus einzurichten, mit dem Ziel, die Qualitätssicherung voranzutreiben. Nun ist es geschafft.
Vor rund drei Jahren hat sich Trafag entschieden, ein unabhängiges Kalibrierlabor im eigenen Haus einzurichten, mit dem Ziel, die Qualitätssicherung voranzutreiben. Nun ist es geschafft.
Neues Whitepaper: Das hochdynamische Ansprechverhalten eines Prüfstandsensors und die extreme Robustheit eines Mobilhydraulik Drucktransmitters zu vereinen – dies gelingt Trafag durch die Kombination von Dünnfilm-auf-Stahl-Messzelle und eigenentwickeltem ASIC.
Neues Whitepaper: Das hochdynamische Ansprechverhalten eines Prüfstandsensors und die extreme Robustheit eines Mobilhydraulik Drucktransmitters zu vereinen – dies gelingt Trafag durch die Kombination von Dünnfilm-auf-Stahl-Messzelle und eigenentwickeltem ASIC.
Als internationaler Keyplayer in der Branche sind wir selbstverständlich auch auf verschiedenen Messen vertreten. Es freut uns sehr, wenn Sie uns auf den Messen besuchen kommen.